Der Kreuzweg von Sr. Christamaria in der St. Andreaskirche

Seit 1985 hängt in der Wassermungenauer Pfarrkirche St. Andreas links und rechts an den Seitenwänden des vorderen Kirchenschiffs ein Kreuzweg mit vierzehn großformatigen Bildtafeln (92 x 80 cm), die von Schwester Christamaria Schröter von der Christusbruderschaft in Selbitz gemalt wurden. Allerdings führte dieser bislang ein gewisses Schattendasein und fand weithin keine besondere Beachtung.

Um diesen Kreuzweg gerade jetzt in Corona-Zeiten stärker ins Bewusstsein der Gemeinde zu bringen, hatte Kantor Thomas Grillenberger die Idee, in der Passionszeit und an Ostern jeweils von Montag bis Freitag ein Bild von diesem Kreuzweg zu präsentieren und mit Musik zu unterlegen.

Pfarrer Lorenz gefiel dieses Projekt von Anfang an. Er fand heraus, dass Schwester Christamaria selber Meditationstexte zu jedem ihrer Bilder geschrieben hat. Einer aber fehlte noch. Es wurden unter dem damaligen Pfarrer Eichner nämlich anfangs nur dreizehn Bilder erworben. Erst sein Nachfolger, Pfarrer Greifenberg, erwarb ein vierzehntes dazu, sodass ein vollständiger Kreuzweg entstand, der ja traditionell aus vierzehn Stationen besteht. Zu diesem ergänzten zehnten Bild („Der vom Kreuz genommene Christus“) aber gab es keinen eigenen schriftlichen Meditationstext.

So nahm Pfarrer Lorenz Kontakt mit der mittlerweile Mitte 80‑jährigen Künstlerin Schwester Christamaria auf, um sie danach zu fragen. Sie fand ihn auch in ihren Unterlagen, mit Schreibmaschine geschrieben.  Um der Einheitlichkeit willen schrieb sie den Text noch einmal von Hand auf, so wie sie alle anderen Texte damals ablieferte, außerdem eine neue Übersicht der Titel ihrer vierzehn Kreuzwegbilder.

Seit Ende März sind nun die Kreuzweg-Videomeditationen online. Pfarrer Lorenz spricht die Meditationstexte von Schwester Christamaria, Thomas Grillenberger unterlegt sie mit Musik und fügt sie zu einem etwa zwei- bis vierminütigen Video zusammen. Diese kleinen, aber feinen Video-Andachten erfreuen sich nun in der geschlossenen Facebook-Gruppe, aber auch verschickt über WhatsApp großer Beliebtheit.

Die Kongenialität der Video-Meditationen sieht Pfarrer Lorenz in der einzigartigen Kombination der Bilder von Sr. Christamaria mit ihren eigenen Meditationstexten und der wunderschönen, perfekt abgestimmten und einfühlsamen Musik von Thomas Grillenberger.

Darüber hinaus aber soll seiner Meinung nach der Kreuzweg der St. Andreaskirche auch in Zukunft die ihm gebührende Beachtung finden. Deshalb will er auch eine Broschüre erstellen, in der alle Bilder mit den handgeschriebenen Meditationstexten der Künstlerin abgedruckt sind, sodass man auch bei einem Besuch der St. Andreaskirche, die ja trotz Corona-Zeiten tagsüber offen ist, sich diese tiefgründigen Bilder eigenständig erschließen kann.

Unter dem Link finden Sie eine Auswahl der Kreuzweg-Videomeditationen:

Der Kreuzweg von Sr. Christamaria in der St. Andreaskirche

1. Station - Die Verurteilung Jesu2. Station - Jesus nimmt das Kreuz auf sich3. Station - Simon von Cyrene, der erste Kreuzträger4. Station - Veronikas Liebe zu Christus5. Station - Christus spricht zur Klagemauer der Weinenden6. Station - Jesus wird seiner Kleider beraubt7. Station - Jesus wird an das Kreuz genagelt8. Station - Maria und Johannes unter dem Kreuz9. Station - Die Finsternis der neunten Stunde10. Station - Der vom Kreuz genommene Christus11. Station - Grablegung Jesu12. Station - Die Frauen am Ostermorgen13. Station - Der Auferstandene im Zeichen des Kreuzes14. Station - Der Auferstandene teilt sich im Brot mit